-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 3
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
Instanz verbindet sich nach update nicht mehr mit der Procon.IP #29
Comments
Es funktioniert auch mit dem Rückrollen zu der Version 4.0.19 und mit dem Rückspielen des Backups nicht mehr. Fehlermeldung: |
Hi, danke für deinen Report. Nach dem letzten Update bin ich beruflich ganz schön in Stress geraten und hatte leider erst mal nicht mehr die Zeit hier rein zu schauen. Deinen Fehler konnte ich reproduzieren. Ich habe gerade das Release v1.2.1 veröffentlicht. Falls es über ioBroker direkt noch nicht angeboten wird, wenn du das hier liest, kannst du in ioBroker den Expertenmodus aktivieren und deinen Adapter über NPM aktualisieren (siehe Screenshot). Sollte das Problem aus irgendwelchen Gründen weiterhin auftreten, müsstest du zunächst mal in ioBroker die Instanz und anschließend den Adapter entfernen. Wenn du ganz sicher gehen willst, kannst du an der Stelle kontrollieren, dass die beiden Verzeichnisse ls -lah /opt/iobroker/node_modules/{iobroker.procon-ip,procon-ip} Die Ausgabe sollte sagen, dass die beiden Verzeichnisse nicht existieren. Anderenfalls müssen diese noch selbst entfernt werden. rm -rf /opt/iobroker/node_modules/{iobroker.procon-ip,procon-ip} (Im Zweifelsfall mit Anschießend den Adapter einfach wieder neu installieren. Viele Grüße und lass mich bitte wissen, ob ich das Issue hier schließen kann oder ob du weitere Hilfe benötigst bzw. ob weitere Fehler auftreten. Danke! 🙂 |
Hi,
danke für das Update. Ich muss das erst mal in einer Testumgebung einspielen. Bis es mit dem Downgrade und wieder Leif ging es eine Weile. Kann es sein, dass Du im neuen Release die Procon Relays z.B. bei 0 beginnen lässt und bei der alten Version bei 1 ?
Das verschiebt die Ganze Logik in den Programmen.
Übrigens das schalten in der alten Version funktionierte mit Verzögerung. Man musste der Procon nur Zeit lassen zwischen den Befehlen.
Ich lasse Dich wissen, wie es klappt.
Danke für das Update
Viele Grüße
Ralf
Am 28.03.2022 um 21:32 schrieb Yannic Labonte ***@***.***>:
Hi, danke für deinen Report. Nach dem letzten Update bin ich beruflich ganz schön in Stress geraten und hatte leider erst mal nicht mehr die Zeit hier rein zu schauen.
Deinen Fehler konnte ich reproduzieren. Ich habe gerade das Release v1.2.1 veröffentlicht. Falls es über ioBroker direkt noch nicht angeboten wird, wenn du das hier liest, kannst du in ioBroker den Expertenmodus aktivieren und deinen Adapter über NPM aktualisieren (siehe Screenshot).
<https://user-images.githubusercontent.com/638981/160470845-a259ab02-8d34-48b8-8623-42d80b9bebe7.png>
Sollte das Problem aus irgendwelchen Gründen weiterhin auftreten, müsstest du zunächst mal in ioBroker die Instanz und anschließend den Adapter entfernen. Wenn du ganz sicher gehen willst, kannst du an der Stelle kontrollieren, dass die beiden Verzeichnisse
/opt/iobroker/node_modules/procon-ip
und
/opt/iobroker/node_modules/iobroker.procon-ip
ordnungsgemäß entfernt wurden.
ls -lah /opt/iobroker/node_modules/{iobroker.procon-ip,procon-ip}
Die Ausgabe sollte sagen, dass die beiden Verzeichnisse nicht existieren. Anderenfalls müssen diese noch selbst entfernt werden.
rm -rf /opt/iobroker/node_modules/{iobroker.procon-ip,procon-ip}
(Im Zweifelsfall mit sudo wenn du sonst keine Rechte hast.)
Anschießend den Adapter einfach wieder neu installieren.
Viele Grüße und lass mich bitte wissen, ob ich das Issue hier schließen kann oder ob du weitere Hilfe benötigst bzw. ob weitere Fehler auftreten. Danke! 🙂
—
Reply to this email directly, view it on GitHub <#29 (comment)>, or unsubscribe <https://github.com/notifications/unsubscribe-auth/AYJVFRXCK4G3DIMC2JLJHT3VCICM3ANCNFSM5RD6FSDA>.
You are receiving this because you authored the thread.
Ralf Geissler
***@***.***
Vitesse - Ralf Geissler
Geroldsecker Strasse 1
D-77948 Friesenheim / Germany
Phone: +49 7821 – 63 13 522
Mobile: +49 170 - 30 59 238
Fax: +49 7821 - 63 13 523
***************************************************************
The message is intended for the named addressee only and may not be
disclosed to or used by anyone else, nor may it be copied in any way.
The contents of this message and its attachments are confidential and may
also be subject to legal privilege. If you are not the named addressee and/or
have received this message in error, please advise us by e-mail and delete
the message and any attachments without retaining any copies.
Internet communications are not secure and we do not accept responsibility
for this message, its contents nor responsibility for any viruses.
****************************************************************
|
Sorry, deine Anfrage ist abermals untergegangen. Diesmal, weil ich das Issue hier geschlossen habe, nachdem das ursprüngliche Verbindungsproblem gelöst war. Aber ja, es hat sich etwas an der Nummerierung der Objekte (und damit auch der Relais) geändert. Hier hatte ich vorher einen Widerspruch zwischen der Dokumentation und der Implementierung, die ich zugunsten der Dokumentation aufgelöst habe: Im Zweifelsfall sollte eine Deinstallation des Adapters (und falls das nicht automatisch passiert, das Löschen der durch den Adapter angelegten Objekte) und eine anschließende Neuinstallation die entstandenen Probleme beheben. Viele Grüße |
Die Procon.IP Instanz verbindet sich nach dem Update nicht mehr mit der ProconIP Steuerung.
Unter der vorherigen Version lief es bis auf das Relay Umschalt Problem einwandfrei.
Die Procon Steuerung ist erreichbar und aktiv und Wurde neu gestartet.
Was könnte ich testen, damit das wieder klappt?
The text was updated successfully, but these errors were encountered: