🐣 Einführung der neuen "Räume"
Mit diesem Release bringen wir die Räume in die Cloud und möchten damit einen wichtigen nächsten Schritt machen – hin zu mehr Flexibilität, Klarheit und Möglichkeiten für die schulübergreifende Zusammenarbeit.
Bis jetzt gibt es zwei zentrale Arbeitsbereiche auf der Plattform: Kurse für Lehrinhalte und Teams für schulübergreifende Zusammenarbeit. Die Unsicherheit über die Nutzung dieser Ebenen möchten wir mit den neuen Räumen zukünftig auflösen.
📜 Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zu Räumen!
🎉 Räume als zentraler Arbeitsort
Die neuen Räume sollen langfristig die wichtigsten Funktionen von Kursen und Teams an einem Ort vereinen. Hier können dann flexibel Inhalte ganz nach den eigenen Bedürfnissen erstellt und mit jeglichen anderen Personengruppen geteilt werden. So können Inhalte für eine Klasse, ein Kollegium, externe Personen oder multiprofessionelle und schulübergreifende Teams angelegt und genutzt werden.
✅ In der ersten Ausbaustufe der Räume haben Lehrkräfte folgende Möglichkeiten:
- Räume mit Bereichen erstellen, um schulübergreifend gemeinsam zu arbeiten
- Videokonferenzen im Zusammenhang mit Inhalten zu organisieren
- Lehrkräfte der eigenen und anderer Schulen zur Zusammenarbeit einladen
💡 Wichtiger Hinweis: Damit Lehrkräfte für die Einladung zu Räumen gefunden werden können, müssen diese sich in den eigenen Accounteinstellungen dafür freischalten (ähnlich wie in Teams).
🚶♂️ Ausbau in Etappen
Wir wissen, dass Veränderungen Zeit brauchen. Deshalb führen wir Räume in kleinen Schritten ein, um früh Feedback zu erhalten und darauf reagieren zu können. Die erste Ausbaustufe der Räume steht ausschließlich der Rolle Lehrkraft zur Verfügung. In der nächsten Ausbaustufe sollen auch Schülerinnen und Schüler den Räumen hinzugefügt werden können. Damit wird dann der Grundstein dafür gelegt, in den Räumen auch schulübergreifend unterrichten zu können.
In den kommenden Monaten werden wir die Räume weiterentwickeln und hier regelmäßig über neue Funktionen informieren.