-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 2
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
Async token refresh (Token Rotation) - 7PT #157
Comments
@hupf Ich habe es einmal Beschrieben was alles gemacht werden muss. Wir werden am Freitag 12.01.2024 den Release auf Test integrieren. Ab Montag sollte dann die Version mit der asynch token refresh (Token Rotation) vorhanden sein. Ihr könnt euch das einmal anschauen dann meldet Ihr euch einfach. |
@schefbi Danke für die Spezifikation. Sind folgende Aussagen also korrekt (damit wir uns richtig verstehen):
Bezüglich der Umsetzung heisst das für uns konkret:
|
Mit der aktuellen Implementation der Token Rotation werden die Access-Tokens der anderen Scopes invalid, sobald man den Scope wechselt, dies führt dazu, dass beim Öffnen eines neuen Tabs oder Fensters die bisherigen Tabs/Fenster nicht mehr authentifiziert sind. Deshalb ist diese Issue im Moment "On Hold", bis es eine Lösung gibt (z.B. Access-Token gar nur pro Scope oder gar nicht rotieren bzw. Scope Handling komplett überarbeiten). |
Mögliche Zwischenlösung mit separaten "Token-Strängen" pro Scope:
Vorteil dieser Lösung:
Nachteil dieser Lösung:
|
@schefbi Können wir noch folgende Punkte verifizieren:
|
@hupf Dieser Change ist noch nicht umgesetzt bei SLH. Wir haben auch noch kein Datum. Falls es nicht reicht wenn ihr das Projekt startet werden wir ihn verschieben. Alle deine Punkt werden in diesem Change umgesetzt. |
Update: Aktuell ist ein neuer Endpunkt für einen asynchronen Login geplant, mit dem über XHR ein Token mit einem anderen Scope gefetched werden kann. Damit wird dann folgendes Vorgehen möglich werden:
Dabei gibt es zwei Timers:
|
@hupf Was meinst du können wir diesen Issue mergen? Weshalb frage ich. Wir haben zurzeit auf der Testumgebung den 2024.R1.P1 dieser hat diverse Fehler behoben (inkl. OAuth). Das führt nun dazu, dass der Aus diesem Grund Frage ich ob wird die neue Token Rotation Logik bereits Testen und Online nehmen können. |
@schefbi Ja das ist unschön. Allerdings ist der Zustand des PRs im Moment noch nicht so, dass man ihn mergen könnte:
Ich muss schauen ob ich nächste Woche einen halben Tag dafür aufwenden kann. |
@schefbi Sorry, ich musste noch eine Runde drehen. Habe festgestellt, dass es noch nicht wie gewünscht funktioniert hat. Nun wird immer der async Request gemacht, auch wenn das Refresh Token abläuft, erst wenn die Erneuerung nicht klappt, wird auf die Login-Seite redirected. Ich versuche es morgen noch einmal zu testen (geht halt leider immer eine halbe Stunde, bis man weiss ob es klappt oder nicht)... |
@hupf Ich habe Heute Morgen auch noch Tests. Diese waren auch erfolgreich. Besten Dank |
Test OK, Gitbook Doku referenz auf Portal doku gemacht. |
Das Token soll neu asynchron refreshed werden. Somit haben wir kein redirect mehr. Ausserdem wird mit dieser Erweiterung auch ein Sicherheit eingebaut.
Dokumentation SLH: https://clx-evento.bitbucket.io/EVT2023.R2_eventodoc/Api/Autorisierung/RefreshToken/#refresh-uber-token-endpunkt-asynchron
ToDos:
The text was updated successfully, but these errors were encountered: