From 16583b171cc861afb70fe6e837778c618ea1a0ff Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Peter Bickel Date: Sat, 14 Apr 2018 15:05:55 +0200 Subject: [PATCH] =?UTF-8?q?Readme=20erg=C3=A4nzt?= MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=UTF-8 Content-Transfer-Encoding: 8bit --- README.md | 14 +++++++++++++- 1 file changed, 13 insertions(+), 1 deletion(-) diff --git a/README.md b/README.md index 2fe40d6..75faf1c 100755 --- a/README.md +++ b/README.md @@ -1,3 +1,15 @@ # Onepage-Demo für REDAXO 5 -Die Demo ist eher für Fortgeschrittene gedacht und zeigt einige Wege, wie man eine Onepage-Website aufbauen kann. \ No newline at end of file +Die Demo zeigt drei Wege, wie man eine Onepage-Website aufbauen kann: + +* mit Modulen +* mit Artikeln +* mit Kategorien und ggf. weiteren Artikeln + +Von der letzten Variante ist es nun ein kleiner Schritt, um die Onepage-Website in eine Multipage-Website umzuwandeln. + +Die Module haben relativ viele Optionen und Variantionsmöglichkeiten und decken die typischen Fälle einer Website ab: Texte in Spalten und mit Bildern, Hintergrundbilder, Projekte, Kundenstimen, Teamvorstellung, Bildergalerie, etc. + +Mittels Kategorie-Metafelder kann man globale Einstellungen vornehmen wie Navigationstyp, Grundfarbe oder die Anzeige eines Preloaders. Die Links zu den Social Media-Plattformen werden in Sprach-Metafeldern gepflegt. + +Die Demo ist eher für etwas fortgeschrittene Anender konzipiert, Einsteiger fangen am besten mit [Base-Demo](https://redaxo.org/download/addons/demo_base/) an. \ No newline at end of file