-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 2
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
Explizites Tracking der Start/Ende-Zeiten für Termine #78
Comments
Mir allen ad-hoc zwei Lösungen ein:
Außerdem ist es sinnvoll, ganztägige Termine vorzusehen. |
Das Problem existiert parallel in JensWinter/tech-events-magdeburg#70 |
Das ist mit dem Script, welches jetzt unter "tools" liegt, dann kein Problem. Das Format da einmal eintragen, drüber rattern lassen und gut ist, also zum Glück nichts mit händisch anpassen. Eine andere Sache die mir heute noch eingefallen ist: Ich hätte zB gerne einen mehrtägigen Termin eingetragen. Stand jetzt weiß ich gar nicht ob/wie das geht. Das wäre ja dann mit Start/Ende bzw. Start/Dauer auch erledigt. |
Das steht in einer ICS drin, die auf unsere Zeitzone angepasst ist:
Und dann sehen die Events so aus:
|
Ich bin dafür, Start- und Endzeit als vollständiges Datum/Uhrzeit tupel direkt in die Metadaten einzutragen und beim Templaten auseinander zu nehmen. |
Der Nachteil an der Methode ist, dass die Validierung wesentlich aufwändiger ist. Startzeit + Dauer ist immer ein gültiger Termin, aber jemand™ könnte den Endzeitpunkt vor die Startzeit legen. |
Fair Point. Für Ganztagesevent dann start0:00 mit 24h Dauer? |
AFAIK wird das im ICAL anders gekennzeichnet und hätte dann bei uns auch ein entsprechendes Attribut - da müssten wir mal in die ICAL-Details schauen. |
Dann kommen wir aber von dem schönen einfachen Jekyll template für den Feed weg. |
Ja, aber dafür ist es ja ein Jekyll-Template. Wir schreiben einmal ein Layout, das aus einem Event ein ICS macht und binden das überall ein, wo wir es brauchen. |
Eine Event-Definition kann dann so aussehen: ---
layout: event
title: "Stammtisch KW42"
event:
date: 2023-10-18
duration: P1H30M
# allday: false
venue: Netz39 e.V., Leibnizstr. 32, 39104 Magdeburg
# online:
url: https://wiki.netz39.de/stammtisch:2023:2023-11-08
---
Heute ist Stammtisch! Der Markdown-Content würde dann in der Description auftauchen. Alternativ kann man |
Die Angabe als Markdown mit Layout hat den Vorteil, dass man das einfach als Page anzeigen lassen kann und mit dem Content viel Raum für Beschreibung hat. Der Nachteil ist, dass die Seite genau diese Page wird und sich nicht so leicht woanders verarbeiten lässt. Alternativ gibt man es als YAML-Collection an (dann liegen die Events z.B. unter |
Für ical-Events benötigen wir formale Start-/Ende-Zeiten, d.h. die Daten sollten um entsprechende Felder erweitert werden, anstatt hier Freitext-Angaben vorzusehen.
The text was updated successfully, but these errors were encountered: