-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 18
New issue
Have a question about this project? Sign up for a free GitHub account to open an issue and contact its maintainers and the community.
By clicking “Sign up for GitHub”, you agree to our terms of service and privacy statement. We’ll occasionally send you account related emails.
Already on GitHub? Sign in to your account
DB-Tabellenname in db_settings.php definieren #43
Comments
Jain. Für den SQL-Import kann die Datenbank nur Text verarbeiten und keine Variablen. Sobald der Tabellenname aber einmal feststeht (und dann in der |
Super! Das mit der SQL-Datei habe ich mir schon gedacht. Hier ist die nachträgliche Umbenennung (direkt im Anschluss an den Import) aber auch eine gute Methode. Wenn der Tabellenname in die anderen beiden Dateien übernommen werden könnte und die entsprechend gar nicht mehr angepasst werden müssten, wäre das schon super. |
Die Möglichkeit den Tabellennamen anzugeben ist nun in den Die Standard-Tabelle heißt |
Funktioniert ausgezeichnet, vielen Dank! |
Wenn die Datenbanktabelle anders als
Results
heißen soll, muss ich diese Änderung an mehreren Stellen eintragen, was fehleranfällig ist:results_db.sql
dreimal (lässt sich vermutlich nicht ändern, außer ich importiere die Tabelle alsResults
und benenne sie dann um)vote_db.php
einmal (relativ versteckt)read_db_write_text.php
einmal (ebenfalls versteckt)Wäre es möglich, den Tabellennamen als Variable in der
db_settings.php
zu definieren, sodass andere Dateien darauf zugreifen?The text was updated successfully, but these errors were encountered: