Replies: 4 comments
-
Hi, kannst du mal probieren, ob es sich mit L1 korrekt verhält? Und kannst du mal das Venus OS neu starten, ob es dann auch auf L3 sich normal verhält? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo, ich habe heute das Script deinstalliert. Mein Poolpumpe läuft gerade und ich habe jetzt eine Last von ca 780 Watt. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo, ich habe den Fehler gefunden. Es funktioniert jetzt. Ägerlich ist, das ich das ja jetzt mit dem EM24 ganz einfach hätte selber prüfen können. Wie man Victron völlig durcheinander bringen kann, habe ich jetzt gelernt :). |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
gelöst. Layer 8 Fehler. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo Henne49, ich nutze deine Software um einen AC Wechselrichter im Venus OS anzeigen zu können.
Ich habe dafür den Sonoff POWR320D in die Konfig eingebunden was auch grundsätzlich funktioniert.
Der Wechelrichter hängt bei mir an L3 und wird im VRM bzw. im Venus OS korrekt als PV-Wechselrichter an L3 angezeigt.
Nun irritiert aber folgendes. Mit steigenden Ertrag erhöht sich auch die Zahl der Kritischen Lasten.
Schalte ich den AC Wechselrichter ab, werden wieder die tatsächlichen Lasten angezeigt.
Für mein Veständnis müsste die Leistung vom PV-Wechselrichter auf L3 abgezogen werden und somit auch mal negativ laufen oder dürfte bei den Lasten gar nicht berücksichtigt werden.
Habe ich in der Konfig etwas falsch eingestellt?
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions