Tasmota-Script für SML-Lesekopf am Holley DTZ541 #5340
Replies: 18 comments 36 replies
-
Kurze Frage mal zu dem Skript da oben. Auf der Tasmota Seite gibt es ja auch ein Skript. Das geht allerdings mit >D los und meine Hichi meckert bei deinem Skript auch über das fehlende ">". Kann es sein, dass bei deinem Skript die ganzen ">" fehlen? Hier die Alternative von https://tasmota.github.io/docs/Smart-Meter-Interface/#holley-dtz541-sml
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich hab jetzt mal das Skript von der Seite hier in den Tasmota geladen: https://tasmota.github.io/docs/Smart-Meter-Interface/#holley-dtz541-sml Damit funktioniert der Tasmota laut Webinterface zumindest halbwegs. Er zeigt im Browser den SML Export, SML Consumption (Total) und SML Consumption (Current) live an. Evcc liefert das hier:
Power und Energy sollten also vorhanden sein. Leider sind beide laut EVCC einfach 0:
Das macht ja leider gar keinen Sinn, weil im Moment kaufen wir 887W ein und Tasmota zeigt das auch korrekt an. Ich hänge mal noch meine evcc.yaml an, vll liegt ja der Fehler irgendwo da. # open evcc at http://evcc.local:7070
network:
schema: http
host: evcc.local # .local suffix announces the hostname on MDNS
port: 7070
log: info
levels:
cache: error
# unique installation id
plant: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
interval: 10s # control cycle interval
sponsortoken: XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
# sponsors can set telemetry: true to enable anonymous data aggregation
# see https://github.com/evcc-io/evcc/discussions/4554
telemetry: false
meters:
- name: pv2
type: custom
power:
source: http
uri: http://pvserver:<passwort>@192.168.178.52
regex: '(?s)aktuell.*?(\d+)<'
- name: grid1
type: template
template: tasmota
usage: grid
host: 192.168.178.107 # IP-Adresse oder Hostname
user: # Standard-User ist admin # Optional
password: # Passwort des Benutzerkontos (bei führenden Nullen bitte in einfache Hochkommata setzen) # Optional
chargers:
- type: template
template: alphatec
id: 1
baudrate: 9600
comset: 8N1
host: 192.168.178.103
port: 502
modbus: rs485tcpip
name: wallbox4
vehicles:
- type: template
template: hyundai
title: Ioniq
user: XXXXXXXXXXXXXX
password: XXXXXXXXXX
capacity: 38
phases: 1
icon: car
cache: 15m
language: en
mode: minpv
minSoc: 40
targetSoc: 80
minCurrent: 6
maxCurrent: 16
name: ev3
loadpoints:
- title: Garage
charger: wallbox4
vehicle: ev3
mode: minpv
phases: 3
mincurrent: 6
maxcurrent: 32
resetOnDisconnect: true
site:
title: Daheim
meters:
grid: grid1
pv:
- pv2 |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ja bei mir genau so. Mit pin kann man denn dann freischalten. Am 23.07.2023 um 10:26 schrieb VolkerK62 ***@***.***>:
Muss du mal in die Bedienungsanleitung schauen. Bei meinem Zähler (anderes Fabrikat) musste ich mir von den Stadtwerken die PIN besorgen, um ins Menü zu kommen und um dort dann den erweiterten Datensatz zu aktivieren.
—Reply to this email directly, view it on GitHub, or unsubscribe.You are receiving this because you commented.Message ID: ***@***.***>
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo zusammen, konnte jemand aus dem DTZ541 noch weitere Daten wie Spannung etc. auslesen? Siehe Bild aus dem Handbuch |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Also ich nicht. Aber ich glaube das ist im Tasmota Skript einfach nicht angelegt. Und mit dem habe ich mich bisher gar nicht beschäftigt. Am 27.07.2023 um 14:08 schrieb flkontakt ***@***.***>:
Hallo zusammen, konnte jemand aus dem DTZ541 noch weitere Daten wie Spannung etc. auslesen? Siehe Bild aus dem Handbuch
—Reply to this email directly, view it on GitHub, or unsubscribe.You are receiving this because you commented.Message ID: ***@***.***>
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Müsste ich daheim mal schauen. Bin grad im Urlaub. Ich weiß noch dass ich die Daten damals nicht gebraucht habe und deshalb gelöscht habe. Am 05.08.2023 um 07:53 schrieb flkontakt ***@***.***>:
Hallo, in deinem ersten Post führst Du das komplette Script auf, u.a. mit den Spannungen und Strömen pro Phase. Stehen dir diese Werte zur Verfügung? Bei mir bleiben diese leer. Danke!
—Reply to this email directly, view it on GitHub, or unsubscribe.You are receiving this because you commented.Message ID: ***@***.***>
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Der funktioniert bei mir: voraus gesetzt die pin im Zähler eingegeben.
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Tja Mist. Meiner liest seit ich weg war nur noch Blödsinn aus. Ich hab nichts an der Konfiguration geändert. Hab auch etliche Male neu positioniert. Jedes Mal das gleiche Ergebnis. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo, Ich habe auch Probleme mit die gleiche Zahler. es hat 5 Monaten lang gut funktioniert. Beispiel was kommt: |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich have einen neuen Zähler bekommen. Funktioniert wieder perfekt. Lag also am Holley. Am 10.09.2023 um 12:20 schrieb PaluZoli ***@***.***>:
Hallo, Ich habe auch Probleme mit die gleiche Zahler. es hat 5 Monaten lang gut funktioniert.
Ich bekomme keine Daten mehr durch IR, mit Hichi. In Console nach command Sensor53 d1 aber kommen Daten an. Die entsprechen nicht die vorige Struktur, konnten nicht dargestellt werden.
Ich habe auch gelesen dass die IR schwach wird aber es kann sein das die IR interface SW was falsch macht und braucht die Zahler ein Neustart. Leider bei mir ist kein Schalter vor die Zahler.
Gibt es ein Reset moglichkeit am Zahler?
Beispiel was kommt:
10:49:26.036 : 77 6f 3e b6 5f df f6 cf e0 78 80 83 8c 80 60 7f fe 7f 7b ef be b6 3f 9f ef 60 78 80 98 18 e0 60 fe b6 80 ff 9f e0 78 80
10:49:29.497 : 77 e6 7e f8 78 80 f0 bb e0 e0 60 60 60 60 38 8f bf 60 78 80 f0 60 e0 60 e0 e0 dc 3c ec ee 7f 30 9e ff 60 78 80 60 0c 1f
10:49:30.990 : 77 80 ff 86 80 80 70 3e f3 80 fb 1f 80 83 e0 fe e0 3e 36 80 80 80 fe fe fe f6 7e fb fe fe fe fe 16 e0 e0 60 86 80 80 60
10:49:37.174 : 77 fb dc 3c ec ee 7f 30 9e ff fb f3 e0 ff 57 7b 60 fe d7 80 ff 86 80 80 83 f3 80 f3 80 fb 1f 80 78 f8 dc 2c ec ee 7f 30
10:49:38.120 : 77 3f 87 78 80 f0 bb e0 e0 60 60 e0 60 38 cf bf 60 78 80 f0 60 e0 e0 60 e0 dc 3c ec ee 7f 30 9e ff e0 78 80 60 0c 1f 98
10:49:39.029 : 77 f8 f3 9f fb 1f 9f e0 78 80 98 18 e0 e0 fe 6e 80 ff 3e 78 80 b6 38 e0 60 fe b6 80 fb 80 e0 78 80 bc 38 60 60 fe 26 80
10:49:48.148 : 77 fe fe f8 78 80 f0 bb e0 e0 e0 e0 e0 60 38 cf 7f 60 78 80 f0 e0 e0 e0 e0 e0 4c 3c ec ee ff 30 9e ff e0 78 80 60 1c 1f
10:49:59.142 : 77 ff f3 9f fb 1f 9f fe 78 80 98 18 60 e0 be 6e 80 ff ee e0 78 80 b6 38 60 60 fe b6 80 fb 80 e0 78 80 bc 38 60 60 fe b6
10:50:00.992 : 77 9f 9f fb 1f 9f e0 78 80 98 18 e0 e0 fe 2e 80 bf 9f 60 f8 80 b6 38 60 60 fe b6 80 fb 80 60 78 80 bc 38 e0 60 fe b6 80
10:50:51.043 : 77 ff dc 2c ec ee 7f 30 9e ff fb f3 60 ff f7 7f fe fc 03 ff 86 80 80 83 f3 80 f3 80 fb 1f 80 78 f8 4c 7c ec ee ff 30 9e
10:50:51.112 : 77 58 80 f0 bb 60 60 60 e0 60 60 18 8f 7f e0 78 80 f0 60 60 e0 60 e0 4c 2c ec ee 7f 30 9e ff e0 58 80 e0 0c 1f 98 fb 98
10:50:52.960 : 77 7e b6 5f df f6 cf 60 78 80 83 8c 80 60 7f be 5f f7 f7 3e b6 3f 9f ce e0 f8 80 80 83 80 80 60 60 60 e0 f8 87 cf c3 83
10:51:03.993 : 77 17 fe ff 80 ff 86 80 80 83 f3 80 f3 80 fb 1f 80 78 f8 4c 7c ec ee ff 30 9e ff 78 80 f3 8f fb f3 60 5f 7b ef 78 80 f0
10:51:06.171 : 77 f7 e0 fe 1f 80 ff 86 80 80 83 f3 80 f3 80 fb 1f 80 78 f8 dc 2c ec ee ff 30 9e ff 78 80 f3 8f fb f3 e0 5f 7b f7 ff 78
10:51:08.075 : 77 80 ff 86 80 80 30 7e f3 80 fb 3f 80 83 60 7e 60 7e 36 80 fe b6 fe a6 16 b3 8f b6 fe fe 1e 60 60 e0 86 80 80 e0 3e f3
10:51:09.082 : 77 ff f3 9f fb ff df f6 cf e0 78 80 83 8c 80 60 3f be 5f 7b ff f3 9f fb 1f 9f 17 f8 80 80 83 80 80 e0 60 60 60 f8 87 8b
10:51:12.119 : 77 f3 9f fb ff df f6 cf e0 f8 80 83 8c 80 60 7f be 5f 7b f3 9f fb 3f 9f 3f 58 80 80 83 80 80 e0 60 e0 60 f8 83 8b 87 83
10:51:13.052 : 77 60 78 80 80 83 80 80 60 60 60 60 f8 c3 8b 83 83 b7 0b 78 80 f0 ff 83 60 60 e0 60 e0 98 8b 9b cb 1f 60 60 3e fb 80 ff
—Reply to this email directly, view it on GitHub, or unsubscribe.You are receiving this because you commented.Message ID: ***@***.***>
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Genau so hab ich das gemacht. Kurze Email dann wurde er getauscht. Am 05.11.2023 um 12:20 schrieb kohbi ***@***.***>:
Moin, wie habt ihr den Zähler tauschen lassen? Hallo, die IR Schnittstelle ist blind geworden ? Bitte tauschen?
—Reply to this email directly, view it on GitHub, or unsubscribe.You are receiving this because you commented.Message ID: ***@***.***>
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hab zum Glück einen anderen bekommen. War dann 10min neu konfigurieren des Hitchis. Seitdem läuft es jetzt problemlosAm 05.11.2023 um 12:31 schrieb kohbi ***@***.***>:
und dann gab es den selben? Oder ein komplett anderes Model ? Mein Tibber Pulse mag nämlich keine Daten empfangen. Setze ich meinen Hitchi IR Kopf wieder drauf, läuft es.
—Reply to this email directly, view it on GitHub, or unsubscribe.You are receiving this because you commented.Message ID: ***@***.***>
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ja genau so war es bei mir auch. Am 06.11.2023 um 07:50 schrieb kotzer3 ***@***.***>:
danke für deine Infos @Matwas82 - just FYI: Mein DTZ541 läuft seit einem Jahr, seit Ende Januar 2023 mit dem Hichi Lesekopf und seit ca 3 Wochen gibs nur noch sporadisch Werte die ungleich 999999 oder 0 oder -2578311613300868.1103 sind.
Ein Restart des Zählers bringt keinen Errfolg! (die Drei Schalter im Stromkasten vor dem Zähler --> für 20 sec das Haus Stromlos gemacht)
Also werde ich mal unseren Netzbetrieber anschreiben und um einen Zählerwechsel bitten, gleichzeitig benötige ich dann auch wieder den PIN, damit INFO freigeschaltet wird und ich wieder digital und ständig an die aktuellen Daten ran komme..
mein fhem (HICHI Lesekopf -> Tasmota, mqtt -> fhem) logt meistens:
2023-11-01_13:00:02 KL_SmartMeter01 SML_export_total_kwh: 999.9990
2023-11-01_13:00:02 KL_SmartMeter01 SML_total_kwh: -2578311613300868.1103
2023-11-01_13:00:02 KL_SmartMeter01 SML_curr_w: 999999
2023-11-01_13:00:12 KL_SmartMeter01 SML_curr_w: 999999
2023-11-01_13:00:12 KL_SmartMeter01 SML_export_total_kwh: 999.9990
2023-11-01_13:00:12 KL_SmartMeter01 SML_total_kwh: -2578311613300868.1103
2023-11-01_13:00:22 KL_SmartMeter01 SML_total_kwh: -2578311613300868.1103
2023-11-01_13:00:22 KL_SmartMeter01 SML_export_total_kwh: 999.9990
2023-11-01_13:00:22 KL_SmartMeter01 SML_curr_w: 999999
2023-11-01_13:00:32 KL_SmartMeter01 SML_curr_w: 999999
2023-11-01_13:00:32 KL_SmartMeter01 SML_export_total_kwh: 999.9990
2023-11-01_13:00:32 KL_SmartMeter01 SML_total_kwh: -2578311613300868.1103```
—Reply to this email directly, view it on GitHub, or unsubscribe.You are receiving this because you were mentioned.Message ID: ***@***.***>
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo zusammen, bei mir klappt alles mit dem Skript: `
An dem Gerät selbst habe ich noch die Möglichkeit 1 day, 1 week und 30 days mir anzeigen zu lassen. Jemand eine Idee, welchen COde man benötigt, um es noch in das Skript einzubauen? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo zusammen, Script:
Vielleicht hat ja jemand eine Idee woran es liegen könnte. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Moin, mit +1,3,s,16,9600,SML funktioniert es gar nicht. Mit +1,3,s,16,9600,SML,1,1,7707 liest der Lesekopf zumindest Werte aus (siehe unten). Wobei mir unklar ist was die letzte Zahl bewirkt. Hier funktionieren einige Werte, eine Systematik habe ich noch nicht erkennen können. Consolenausgabe (sensor53 d1): |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo, ich bin neu hier; ich habe das Skript eingesetzt und es funktioniert soweit. Ich wollte den Tasmota mit der openDTU on Battery verbinden um mein Balkonkraftwerk zu steuer (0Einspeisung). Leider funktioniert es nicht. Ich bekomme den JSON-Pfad nicht hin. Müsste eigentlich hieraus gebildet werden 1,77070100100700ff@1,Consumption (Current),W,curr_w,0. kann mir jemand helfen??? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo,
falls jemand versucht einen Holley Zähler mit Tasmota ( ttl ir lesekopf lese-schreib-Kopf EHZ Volkszähler Hichi Smartmeter ) in evcc einzubinden. Hier der angepasste Script für Tasmota:
Klappt super
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions