-
Notifications
You must be signed in to change notification settings - Fork 0
/
Copy pathtextbausteine.yaml
1174 lines (1033 loc) · 37.2 KB
/
textbausteine.yaml
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
314
315
316
317
318
319
320
321
322
323
324
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
335
336
337
338
339
340
341
342
343
344
345
346
347
348
349
350
351
352
353
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
364
365
366
367
368
369
370
371
372
373
374
375
376
377
378
379
380
381
382
383
384
385
386
387
388
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
399
400
401
402
403
404
405
406
407
408
409
410
411
412
413
414
415
416
417
418
419
420
421
422
423
424
425
426
427
428
429
430
431
432
433
434
435
436
437
438
439
440
441
442
443
444
445
446
447
448
449
450
451
452
453
454
455
456
457
458
459
460
461
462
463
464
465
466
467
468
469
470
471
472
473
474
475
476
477
478
479
480
481
482
483
484
485
486
487
488
489
490
491
492
493
494
495
496
497
498
499
500
501
502
503
504
505
506
507
508
509
510
511
512
513
514
515
516
517
518
519
520
521
522
523
524
525
526
527
528
529
530
531
532
533
534
535
536
537
538
539
540
541
542
543
544
545
546
547
548
549
550
551
552
553
554
555
556
557
558
559
560
561
562
563
564
565
566
567
568
569
570
571
572
573
574
575
576
577
578
579
580
581
582
583
584
585
586
587
588
589
590
591
592
593
594
595
596
597
598
599
600
601
602
603
604
605
606
607
608
609
610
611
612
613
614
615
616
617
618
619
620
621
622
623
624
625
626
627
628
629
630
631
632
633
634
635
636
637
638
639
640
641
642
643
644
645
646
647
648
649
650
651
652
653
654
655
656
657
658
659
660
661
662
663
664
665
666
667
668
669
670
671
672
673
674
675
676
677
678
679
680
681
682
683
684
685
686
687
688
689
690
691
692
693
694
695
696
697
698
699
700
701
702
703
704
705
706
707
708
709
710
711
712
713
714
715
716
717
718
719
720
721
722
723
724
725
726
727
728
729
730
731
732
733
734
735
736
737
738
739
740
741
742
743
744
745
746
747
748
749
750
751
752
753
754
755
756
757
758
759
760
761
762
763
764
765
766
767
768
769
770
771
772
773
774
775
776
777
778
779
780
781
782
783
784
785
786
787
788
789
790
791
792
793
794
795
796
797
798
799
800
801
802
803
804
805
806
807
808
809
810
811
812
813
814
815
816
817
818
819
820
821
822
823
824
825
826
827
828
829
830
831
832
833
834
835
836
837
838
839
840
841
842
843
844
845
846
847
848
849
850
851
852
853
854
855
856
857
858
859
860
861
862
863
864
865
866
867
868
869
870
871
872
873
874
875
876
877
878
879
880
881
882
883
884
885
886
887
888
889
890
891
892
893
894
895
896
897
898
899
900
901
902
903
904
905
906
907
908
909
910
911
912
913
914
915
916
917
918
919
920
921
922
923
924
925
926
927
928
929
930
931
932
933
934
935
936
937
938
939
940
941
942
943
944
945
946
947
948
949
950
951
952
953
954
955
956
957
958
959
960
961
962
963
964
965
966
967
968
969
970
971
972
973
974
975
976
977
978
979
980
981
982
983
984
985
986
987
988
989
990
991
992
993
994
995
996
997
998
999
1000
# Befunde sollten verständlich sein. Verständlichkeit erreicht man über vier Wege: Einfachheit, Prägnanz, Struktur und Leseanreize. In diesem Sinne möchte ich gerne radiologische Befunde optimieren.
# CC-Lizenz zur freien Verwendung
# Die Texte sind zur freien Verwendung mit der [[http://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/][Creative Commons Attribution-ShareAlike 4.0 International License]] Lizenz versehen.
# * Röntgen
modality:
- cr:
- region: Handgelenk
shortcut: 8rhg
technique: Röntgen des Handgelenkes in zwei Ebenen
history: Schmerzen
findings:
- Checkliste Gelenke:
- Carpal Bossing:
answers:
- ja
- nein
- Längenunterschied Ulna vs. Radius (NW <= 2mm):
answers:
- ja
- nein
- Erweiterter scapholunärer Spalt (NW <= 3mm):
answers:
- ja
- nein
- Karpaler Bogen I
- Karpaler Bogen II
- Karpaler Bogen III
- Scapholunärer Winkel (NW 30-60°)
- Capitolunärer Winkel (NW <30°)
- Sonstiges:
- Knochen
- Weichteile
- region: Hände
shortcut: 8ra
technique: Röntgen beider Hände in zwei Ebenen
history: Schmerzen
findings:
- Checkliste Rheumatoide Arthritis:
- Fokale Weichteilschwellungen:
answers:
- MCP
- PIP
- Processus styloideus ulnae
- Osteopenie:
answers:
- juxtaartikulär
- diffus
- Erosionen:
answers:
- Ausgedünnte Kortikalis
- Mouse ears
- Subchondrale Erosionen
- Processus styloideus ulnae
- Processus styloideus radii
- Pencil in cup
- Destruktion der distalen Ulna
- Destruktion der proximalen Handwurzelknochen
- Knorpelschäden:
answers:
- verbreitete Gelenke (Erguss)
- verschmälerte Gelenke
- Subchondrale Zysten
- Capping des Processus styloideus ulnae:
answers:
- ja
- nein
- Malalignement der Handwurzel:
answers:
- ja
- nein
- Malalignement der Finger:
answers:
- ja
- nein
- region: Thorax
shortcut: 8rthx
technique: Röntgen des Thorax in zwei Ebenen
history: Luftnot
findings:
- Stauungszeichen:
- Blutumverteilung:
answers:
- ja
- nein
- Vergrößertes Arterie-zu-Bronchus-Verhältnis:
answers:
- ja
- nein
- Herz-Thorax-Quotient (NW <0,5)
- Verbreiterte Pedikel:
answers:
- ja
- nein
- Kerley-Linien:
answers:
- ja
- nein
- Peribronchiales Cuffing:
answers:
- ja
- nein
- Unscharfe zentrale intrapulmonale Gefäße:
answers:
- ja
- nein
- Verbreitete interlobäre Fissuren:
answers:
- ja
- nein
# - Mediastinum:
# - Paratracheale Linie
# - Azygoösophageale Linie
# - Paraspinale Linie
# - Paraaortische Linie
# - Hili
# - Retrosternaler Raum
# Lunge:
# Raumforderungen: Nein
# Konsolidierungen: Nein
# Bronchopneumogramme: Nein
# Parenchym: Unauffällig
# "Hidden Areas": Unauffällig
# Pleura:
# Zwerchfell: Scharf abgrenzbar. Randwinkel frei.
# Pleuraerguss: nein
# Pneumothorax: nein
# Beurteilung
# Kein richtungsweisender Befund.
- ct
- mr
# ** Rö Ellenbogen :: 8rell
# Rechtfertigende Indikation:
# Schmerzen
# Technik:
# Röntgen des Ellenbogens in zwei Ebenen
# Befund:
# Voraufnahmen: Liegen zum Befundungszeitpunkt nicht vor.
# Weite des Gelenkspaltes des Humeroulnargelenks in der seitlichen Aufnahme: mm (NW < 4mm)
# Radius-Capitulum-Linie ap: Unauffällig/Versetzt
# Radius-Capitulum-Linie seitlich: Unauffällig/Versetzt
# Asymmetrie der Gelenklinie: Nein.
# Proc. coronoideus: Unauffällig.
# Sonstiger Knochen: Unauffällig
# Beurteilung:
# * CT
# ** CCT :: 8cctnorm
# Rechtfertigende Indikation: Blutung? Ischämie? Hirndruck?
# Technik: CCT nativ nach SOP.
# Befund
# Voraufnahmen: Liegen zum Befundungszeitpunkt nicht vor.
# Blutungssuspekte Dichteanhebungen: Nein.
# Innere Liquorräume: Unauffällig.
# Äußere Liquorräume: Unauffällig.
# Mittellinie: Nicht verlagert.
# Mediazeichen: Nein.
# Mark-Rinden-Differenzierung: Allseits erhalten.
# Basalganglien: Seitengleich abgrenzbar.
# Venöse Sinus: Soweit beurteilbar unauffällig.
# Nasennebenhöhlen: Unauffällige Belüftung soweit erfasst.
# Mastoidzellen: Unauffällige Belüftung soweit erfasst.
# Beurteilung
# Kein Anhalt für eine intrakranielle Einblutung.
# Ein frischer territorialer Infarkt demarkiert sich nicht.
# Keine Zeichen eines erhöhten Hirndruckes.
# ** CCT alt + Mikroangiopathie und/oder Lakunen :: 8cctm
# Rechtfertigende Indikation: Blutung? Ischämie? Hirndruck?
# Technik: CCT nativ nach SOP.
# Befund
# Voraufnahmen: Liegen zum Befundungszeitpunkt nicht vor.
# Blutungssuspekte Dichteanhebungen: Nein.
# Innere Liquorräume: Mäßig erweitert. Keine typische NPH-Konfiguration. Keine eindeutige temporomesial betonte Atrophie. Unauffällige Breite der Temporalhörner.
# Äußere Liquorräume: Mäßig erweitert.
# Mittellinie: Nicht verlagert.
# Mediazeichen: Nein.
# Mark-Rinden-Differenzierung: Allseits erhalten.
# Basalganglien: Seitengleich abgrenzbar. Dichteminderungen des periventrikulären Marklagers.
# Venöse Sinus: Soweit beurteilbar unauffällig.
# Nasennebenhöhlen: Unauffällige Belüftung soweit erfasst.
# Mastoidzellen: Unauffällige Belüftung soweit erfasst.
# Beurteilung
# - Kein Anhalt für eine intrakranielle Einblutung.
# - Ein frischer territorialer Infarkt demarkiert sich nicht.
# - Dichteminderungen des periventrikulären Marklager, die unter anderem mit mikroangiopathischen und lakunären Veränderungen vereinbar sind. Das Alter lakunärer Veränderungen lässt sich mittels CT nicht zuverlässig einschätzen.
# - Keine Zeichen eines erhöhten Hirndruckes.
# ** CCT alter Mensch :: 8cctalt
# Rechtfertigende Indikation: Blutung? Ischämie? Hirndruck?
# Technik: CCT nativ nach SOP.
# Befund
# Voraufnahmen: Liegen zum Befundungszeitpunkt nicht vor.
# Blutungssuspekte Dichteanhebungen: Nein.
# Innere Liquorräume: Mäßig erweitert. Keine typische NPH-Konfiguration. Keine eindeutige temporomesial betonte Atrophie. Unauffällige Breite der Temporalhörner.
# Äußere Liquorräume: Mäßig erweitert.
# Mittellinie: Nicht verlagert.
# Mediazeichen: Nein.
# Mark-Rinden-Differenzierung: Allseits erhalten.
# Basalganglien: Seitengleich abgrenzbar.
# Venöse Sinus: Soweit beurteilbar unauffällig.
# Nasennebenhöhlen: Unauffällige Belüftung soweit erfasst.
# Mastoidzellen: Unauffällige Belüftung soweit erfasst.
# Beurteilung
# - Kein Anhalt für eine intrakranielle Einblutung.
# - Ein frischer territorialer Infarkt demarkiert sich nicht.
# - Keine Zeichen eines erhöhten Hirndruckes.
# ** CTA der Kopf-Hals-Arterien
# Rechtfertigende Indikation: Stenose? Verschluss?
# Technik: CTA der Kopf-Hals-Arterien nach SOP.
# Befund
# Karotiden: Unauffällig.
# MCA: Unauffällig.
# ACA: Unauffällig.
# Vertebralarterien: Unauffällig.
# A. basilaris: Unauffällig.
# PCA: Unauffällig.
# Beurteilung
# - Kein abgrenzbarer Gefäßverschluss.
# - Kein Anhalt für eine hämodynamisch wirksame Stenose.
# ** CT-Hals :: 8chals
# Rechtfertigende Indikation
# Technik:
# CT des Halses unter i.V. Kontrastmittelgabe nach SOP. Rekonstruktion von MPRs in drei Ebenen.
# Befund:
# Voraufnahmen: Es liegen keine Voraufnahmen vor.
# Nasennebenhöhlen, soweit erfasst:
# Nasopharynx:
# Oropharynx:
# Glandula parotis:
# Glandula submandibularis:
# Glandula sublingualis:
# Larynx:
# Trachea:
# Schilddrüse:
# Lymphknoten:
# Basal miterfasste Hirnabschnitte:
# Übrige Weichteile:
# HWS:
# Beurteilung:
# ** CT Hals-Thorax-Abdomen :: 8chalsthxabd
# Rechtfertigende Indikation
# Technik: Spiral-CT des Thorax und des Oberbauches in der spätarteriellen Organphase. Spiral-CT des Halses und des gesamten Abdomens in der portalvenösen Phase. Rekonstruktion von MPRs in drei Ebenen.
# Befund
# Voraufnahmen: Liegen zum Befundungszeitpunkt nicht vor.
# Hals:
# Nasennebenhöhlen, soweit erfasst:
# Nasopharynx:
# Oropharynx:
# Glandula parotis:
# Glandula submandibularis:
# Glandula sublingualis:
# Larynx:
# Trachea:
# Schilddrüse:
# Lymphknoten:
# Basal miterfasste Hirnabschnitte:
# HWS:
# Thorax:
# Axilläre Lymphknoten:
# Mediastinum:
# - Lymphknoten:
# - Aorta:
# - Herz:
# - Koronararterien:
# - Ösophagus:
# Pulmonalarterien:
# Lungenparenchym:
# - Oberlappen rechts:
# - Mittellappen:
# - Unterlappen rechts:
# - Oberlappen links:
# - Unterlappen links:
# Zentrale Atemwege:
# Pleura rechts:
# Pleura links:
# BWS:
# Rippen:
# Sternum:
# Abdomen:
# Freie Luft:
# Freie Flüssigkeit:
# Magen:
# Leber:
# Gallenblase:
# Gallenwege:
# Bauchspeicheldrüse:
# Milz:
# Rechte Nebenniere:
# Linke Nebenniere:
# Rechte Niere:
# Linke Niere:
# Harnleiter:
# Harnblase:
# Prostata:
# Uterus und Eierstöcke:
# Darm:
# Lymphknoten:
# Peritoneum/Mesenterium:
# Retroperitoneum:
# Bauchmuskulatur:
# Aorta abdominalis und ihre Hauptäste:
# Pfortader und ihre Hauptäste:
# Lebervenen:
# LWS:
# Übrige Weichteile:
# Beurteilung:
# ** CT Abdomen :: 8cabd
# Rechtfertigende Indikation
# Technik
# Intravenöse Kontrastmittelgabe. Spiral-CT des Oberbauches in der spätarteriellen Phase. Spiral-CT des gesamten Abdomens in der portalvenösen Phase. Rekonstruktion von MPRs in drei Ebenen.
# Befund
# Voraufnahmen: Liegen zum Befundungszeitpunkt nicht vor.
# Miterfasste Lungenabschnitte:
# Freie Luft:
# Freie Flüssigkeit:
# Magen:
# Leber:
# Gallenblase:
# Gallenwege:
# Bauchspeicheldrüse:
# Milz:
# Rechte Nebenniere:
# Linke Nebenniere:
# Rechte Niere:
# Linke Niere:
# Harnleiter:
# Harnblase:
# Prostata:
# Uterus und Ovarien:
# Darm:
# Übrige Weichteile:
# Lymphknoten-Stationen:
# Peritoneum/Mesenterium:
# Bauchmuskulatur:
# Aorta abdominalis und ihre Hauptäste:
# Pfortader und ihre Hauptäste:
# Lebervenen:
# LWS:
# Beurteilung
# ** CT Becken-Bein-Angio :: 8cbba
# Rechtfertigende Indikation
# Schmerzen
# Technik
# CT Angiografie der Becken-Bein-Arterien nach SOP
# Befund
# Voraufnahmen: Liegen zum Befundungszeitpunkt nicht vor.
# Aorta: unauffällig
# Links:
# A. iliaca communis: unauffällig
# A. femoralis superficialis: unauffällig
# A. poplitea: unauffällig
# A. tibialis anterior: unauffällig
# A. tibialis posterior: unauffällig
# A. fibularis: unauffällig
# Rechts:
# A. iliaca communis: unauffällig
# A. femoralis superficialis: unauffällig
# A. poplitea: unauffällig
# A. tibialis anterior: unauffällig
# A. tibialis posterior: unauffällig
# A. fibularis: unauffällig
# Knochen: unauffällig.
# Lymphknoten: unauffällig
# Weichteile: unauffällig
# Übrige Weichteile: unauffällig
# Beurteilung
# Kein richtungsweisender Befund.
# ** CT Thorax :: 8cthx
# Rechtfertigende Indikation
# Technik
# Spiral-CT des Thorax unter intravenöser Kontrastmittelgabe. Rekonstruktion von MPRs in drei Ebenen.
# Befund
# Voraufnahmen: Liegen zum Befundungszeitpunkt nicht vor.
# Axilläre Lymphknoten:
# Mediastinum:
# - Lymphknoten:
# - Aorta:
# - Herz:
# - Koronararterien:
# - Ösophagus
# Pulmonalarterien:
# Rechte Nebenniere:
# Linke Nebenniere:
# Oberbauchorgane, soweit erfasst:
# Lungenparenchym:
# - Oberlappen rechts:
# - Mittellappen:
# - Unterlappen rechts:
# - Oberlappen links:
# - Unterlappen links:
# Zentrale Atemwege:
# Freie Luft:
# Pleura rechts:
# Pleura links:
# Wirbelkörper:
# Rippen:
# Sternum:
# Beurteilung
# ** CT Herz
# Rechtfertigende Indikation
# Technik
# EKG getriggertes Spiral-CT des Herzen unter intravenöser Kontrastmittelgabe.
# Befund
# Voraufnahmen: Liegen zum Befundungszeitpunkt nicht vor.
# Rechter Vorhof: Unauffällig.
# Linker Vorhof: Unauffällig.
# Rechter Ventrikel: Unauffällig.
# Linker Ventrikel: Unauffällig.
# Herzklappen: Unauffällig.
# Pulmonalarterien: Unauffällig.
# Aorta: Unauffällig.
# Perikard: Unauffällig.
# Dominanter Versorgungstyp:
# Abgang RCA: Rechter Sinus valsalva.
# Abgang LM: Linker Sinus valsalva.
# LM: Unauffällig.
# LAD: Unauffällig.
# Diagnonaläste: Unauffällig.
# LCX: Unauffällig.
# Marginaläste: Unauffällig.
# RCA: Unauffällig.
# AM: Unauffällig.
# Cad.Rads:
# ** CT Thorax-Abdomen :: 8cthxabd
# Rechtfertigende Indikation
# Technik
# Spiral-CT des Thorax und des Oberbauches in der spätarteriellen Organphase. Spiral-CT des gesamten Abdomens in der portalvenösen Phase. Rekonstruktion von MPRs in drei Ebenen.
# Befund
# Voraufnahmen: Liegen zum Befundungszeitpunkt nicht vor.
# Thorax:
# Axilläre Lymphknoten:
# Mediastinum:
# - Lymphknoten:
# - Aorta:
# - Herz:
# - Koronararterien:
# - Ösophagus:
# Pulmonalarterien:
# Lungenparenchym:
# - Oberlappen rechts:
# - Mittellappen:
# - Unterlappen rechts:
# - Oberlappen links:
# - Unterlappen links:
# Zentrale Atemwege:
# Pleura rechts:
# Pleura links:
# BWS:
# Rippen:
# Sternum:
# Abdomen:
# Freie Luft:
# Freie Flüssigkeit:
# Magen:
# Leber:
# Gallenblase:
# Gallenwege:
# Bauchspeicheldrüse:
# Milz:
# Rechte Nebenniere:
# Linke Nebenniere:
# Rechte Niere:
# Linke Niere:
# Harnleiter:
# Harnblase:
# Prostata:
# Uterus und Ovarien:
# Darm:
# Lymphknoten-Stationen:
# Peritoneum/Mesenterium:
# Bauchmuskulatur:
# Übrige Weichteile:
# Aorta abdominalis und ihre Hauptäste:
# Pfortader und ihre Hauptäste:
# Lebervenen:
# LWS:
# Beurteilung
# ** CT-Felsenbein :: 8cfb
# Rechtfertigende Indikation
# Pathologie der Felsenbeine?
# Technik
# Spiral-CT der Felsenbeine
# Befund
# Voraufnahmen: Liegen zum Befundungszeitpunkt nicht vor.
# Mastoidzellen: unauffällig
# Äußerer Gehörgang: unauffällig
# Gehörknöchelchen: unauffällig
# Prussak-Raum: unauffällig
# Scutum: unauffällig
# Lateraler Bogengang: unauffällig.
# Tegmen tympani: unauffällig
# Beurteilung:
# Kein richtungsweisender Befund
# ** Rö-HWS :: 8rhws
# Rechtfertigende Indikation:
# Trauma.
# Technik:
# Röntgen der HWS in zwei Ebenen
# Befund:
# Alignment:
# anterior: Unauffällig.
# posterior: Unauffällig.
# spinolaminär: Unauffällig.
# Prävertebraler Raum:
# C2: mm (NW < 7mm)
# C3: mm (NW < 5mm)
# C4: mm (NW < 5mm)
# C6: mm (NW < 22mm. Bei Kindern < 15 NW: < 14 mm)
# Erweiterte Bandscheiben: nein
# Erweiterte Abstand zwischen den Dornfortsätzen: nein
# Dens Dislokation: nein
# Abgrenzbare Fraktur: nein
# Beurteilung:
# Kein richtungsweisender Befund.
# ** CT-HWS :: 8chws
# Rechtfertigende Indikation
# Spinale Enge? Degeneration? Fraktur?
# Technik
# Spiral-CT der HWS.
# Befund
# Voraufnahmen: Liegen zum Befundungszeitpunkt nicht vor.
# Hinterkante: Harmonischer Verlauf.
# Höhenminderungen von Wirbelkörpern: Nein.
# Mit erfasste basale Hirnabschnitte: Unauffällig soweit erfasst.
# Atlanto-Occipitale-Dislokation: Nein.
# HWK1/2: Keine Fraktur.
# HWK2/3: Kein Nachweis einer signifikanten spinalen Einengung.
# HWK3/4: Kein Nachweis einer signifikanten spinalen Einengung.
# HWK4/5: Kein Nachweis einer signifikanten spinalen Einengung.
# HWK5/6: Kein Nachweis einer signifikanten spinalen Einengung.
# HWK6/7: Kein Nachweis einer signifikanten spinalen Einengung.
# HWK7/BWK1: Kein Nachweis einer signifikanten spinalen Einengung.
# Beurteilung
# ** CT-NNH :: 8cnnh
# Rechtfertigende Indikation
# Belüftung der Nasennebenhöhlen?
# Technik
# Spiral-CT der Nasennebenhöhlen
# Beurteilung
# Voraufnahmen: Liegen zum Befundungszeitpunkt nicht vor.
# Sinus frontales: Unauffällige Belüftung.
# Sinus ethmoidales: Unauffällige Belüftung.
# Sinus sphenoidales: Unauffällige Belüftung.
# Sinus maxillares: Unauffällige Belüftung.
# Mastoidzellen: Unauffällige Belüftung.
# Spiegelbildungen: Nein.
# Nasenseptum: Leichte Deviation. Keine Perforationen.
# Conchae nasalis: Unauffällig.
# ** Ganzkörper CT :: 8cgk
# Rechtfertigende Indikation: Osteolysen?
# Technik: Spiral-CT des gesamten Körpers soweit technisch erfassbar in Niedrigdosistechnik.
# Befund:
# Voraufnahmen: Liegen zum Befundungszeitpunkt nicht vor.
# Keine sichere Beurteilbarkeit der Weichteile bei Niedrigdosistechnik.
# Schädel: Unauffällig.
# HWS: Unauffällig.
# Obere Extremität soweit erfasst: Unauffällig.
# Rippen: Unauffällig.
# BWS: Unauffällig.
# Lunge: Unauffällig.
# LWS: Unauffällig.
# Becken: Unauffällig.
# Untere Extremität soweit erfasst: Unauffällig.
# Beurteilung:
# Kein Nachweis von Osteolysen
# ** Knochendichte :: 8ckd
# Technik
# CT Dickschichtmessung von mehreren nicht frakturierten unteren Wirbelkörpern unter gleichzeitiger Messung eines Referenzkörpers. Computerassistierte Auswertung der Knochendichte.
# Befund
# Voraufnahmen: Liegen zum Befundungszeitpunkt nicht vor.
# Die Knochendichte beträgt im Mittel:
# Im Vergleich zum altersangepassten Kollektiv weicht dieser Wert um XXX Standardabweichungen ab (Z-Wert).
# Im Vergleich zum Normalkollektiv (20 jährige Erwachsene) weicht dieser Wert um XXX Standartabweichungen ab (T-Wert).
# Beurteilung
# Altersentsprechende Osteopenie.
# * MRT
# ** Knie :: 8mknie
# Klinische Angaben
# Befund
# Voraufnahmen: Liegen zum Befundungszeitpunkt nicht vor.
# Erguss: Nicht signifikant.
# Außenmeniskus:
# Eindeutige Unterbrechung der Oberfläche: Nein
# Empty-Meniscus-, Amputations- oder Bow-Tie-Zeichen: Nein
# Meniskokapsuläre Anheftung: Unauffällig
# Vorderhornwurzel: Unauffällig
# Hinterhornwurzel: Unauffällig
# Extrusion: Nein
# Innenmeniskus:
# Eindeutige Unterbrechung der Oberfläche: Nein
# Empty-Meniscus-, Amputations- oder Bow-Tie-Zeichen: Nein
# Meniskokapsuläre Anheftung: Unauffällig
# Vorderhornwurzel: Unauffällig
# Hinterhornwurzel: Unauffällig
# Extrusion: Nein
# Vorderes Kreuzband:
# Konturunterbrechung in der T2 Wichtung: nein/mehr/weniger als 50% der Fasern
# Faserverlauf flacher als interkondyläres Dach: nein
# Flüssigkeit zwischen vorderem Kreuzband und lateraler Kondyle ("Empty Notch Sign"): nein
# Hinteres Kreuzband: Unauffällig.
# Femorotibialer chondraler Gelenküberzug: Unauffällig
# Retropatellarer chondraler Gelenküberzug: Unauffällig
# Mediales Retinakulum: Unauffällig
# Hoffa-Fettkörper: Unauffällig
# Mediales Kollateralband: Unauffällig
# Posterolateral Corner:
# Laterales Kollateralband: Unauffällig
# M. bizeps femoris: Unauffällig
# M. popliteus: Unauffällig
# Tractus iliotibialis: Unauffällig
# M. semimembranosus/semitendinosus: Unauffällig, soweit erfasst.
# M. quadriceps femoris/Patellarsehne: Unauffällig, soweit erfasst
# M. gastrocnemius: Unauffällig, soweit erfasst.
# Beurteilung:
# Kein signifikanter Kniebinnenschaden.
# ** MR Abdomen :: 8mabd
# Fragestellung
# Technik
# MRT des Abdomens nach SOP.
# Befund
# Voraufnahmen: Liegen zum Befundungszeitpunkt nicht vor.
# Basale Lungenabschnitte: Unauffällig. Kein Pleuraerguss. Kein Perikarderguss.
# Leber: Homogenes Leberparenchym.
# Gallenwege: Kein Nachweis von Konkrementen. Kein Nachweis erweiterter intra- oder extrahepatischer Gallenwege. Keine Mehrschichtigkeit der Gallenblase.
# Bauchspeicheldrüse: Unauffällig.
# Milz: Unauffällig.
# Nebennieren: Unauffällig.
# Nieren: Beidseits normal groß. Keine Zeichen einer Harnabflussstörung.
# Lymphknoten: Unauffällig.
# Darm: Soweit MR morphologisch beurteilbar unauffällig.
# Becken: Keine freie Flüssigkeit. Soweit beurteilbar unauffällige Darstellung der erfassten Organe des kleinen Beckens.
# Skelettsystem: Degenerative Veränderungen.
# Beurteilung
# ** MR Becken :: 8mbecken
# Fragestellung
# Schmerzen
# Technik
# MRT des Beckens nach SOP
# Befund
# Voraufnahmen: Liegen zum Befundungszeitpunkt nicht vor.
# ISG: unauffällig
# Hüftgelenke: unauffällig
# Übrige Knochen: unauffällig
# Hüftmuskulatur und Sehnen: unauffällig
# Bursa trochanterica: unauffällig
# Lymphknoten: unauffällig
# Übrige Weichteile: unauffällig
# Beurteilung
# Kein richtungsweisender Befund.
# ** MR Ellenbogen :: 8mell
# Klinische Angaben:
# Akute/chronische Ellenbogeninstabilität.
# Berufe oder Sportarten mit Überkopftätigkeit oder Wurfsportarten.
# Frühere Verletzung.
# Befund:
# Voraufnahmen: Liegen zum Befundungszeitpunkt nicht vor.
# Primäre Stabilisatoren (O'Driscoll):
# Humeroulnares Gelenk: Unauffällig.
# LUCL: Unauffällig.
# aMCL (Stabilisator bei Valgusstress): Unauffällig.
# Sekundäre Stabilisatoren:
# Humeroradiales Gelenk: Unauffällig.
# Anteriore Gelenkkapsel: Unauffällig.
# Extensorenmuskulatur: Unauffällig.
# Flexorenmuskulatur: Unauffällig.
# Übrige Kollateralbänder:
# pMCL (Stabilisator für die Innenrotation): Unauffällig.
# RCL: Unauffällig.
# Lig. anulare radii: Unauffällig.
# Proximales radioulnares Gelenk: Unauffällig.
# Epicondylen: Unauffällig.
# Distale Bizepssehne: Unauffällig
# Übrige Weichteile: Unauffällig.
# Beurteilung:
# ** MR Handgelenk :: 8mhg
# Klinische Angaben:
# Schmerzen
# Technik:
# MRT des Handgelenkes nach SOP
# Befund:
# Voraufnahmen: Liegen zum Befundungszeitpunkt nicht vor.
# Carpal Bossing: Nein
# SL-Abstand: Unauffällig.
# TFCC: Unauffällig.
# Strecksehnen: Unauffällig.
# Beugesehnen: Unauffällig.
# Muskulatur: Unauffällig.
# Gelenke: Unauffällig.
# Knochen: Unauffällig.
# Übrige Weichteile: Unauffällig.
# Beurteilung:
# ** MR Hüfte (FAI):: 8mfai
# Fragestellung:
# Femoroacetabuläres Impingement
# Technik:
# MRT der Hüfte nach SOP
# Befund:
# Voraufnahmen: Liegen zum Befundungszeitpunkt nicht vor.
# Doppellinienzeichen: nein
# Erguss: nein
# Checkliste FAI:
# Retroversion des superioren acetabulären Randes: (NW >0°)
# Alpha-Winkel: (NW <55°)
# Lateraler center-edge-angle: (NW 25-35, Overcoverage ab > 40°)
# Protrusio acetabuli: nein
# Pathologisch verbreiterter Schenkelhals: nein
# "Pistolengriff Deformität": nein
# Abgrenzbarer Einriss im Labrum: nein
# Abgrenzbarer Knorpeldefekt: nein
# Ödem am anterolateralen medialen Schenkelhals: nein
# Beurteilung:
# ** MR ISG :: 8misg
# Fragestellung:
# Sakroileitis?
# Technik:
# MRT der ISG nach SOP nativ.
# Befund:
# Voraufnahmen: Liegen zum Befundungszeitpunkt nicht vor.
# Paraartikuläre Osteitis: Nein
# Kapsulitis: Nein
# Enthesitis: Kein Anhalt
# Erosionen: Nein
# Fettmetaplasie des paraartikulären Knochenmarkes: Nein
# Transartikuläre Knochenbrücken: Nein
# Beurteilung:
# Keine "aktive Sakroiliites" nach den ASAG-Kriterien.
# Kein Anhalt für eine Osteitis condens oder eine Arthrosis deformans.
# ** CT LWS :: 8clws
# Rechtfertigende Indikation:
# Lumbale Beschwerden. Degeneration?
# Befund
# Voraufnahmen: Liegen zum Befundungszeitpunkt nicht vor.
# Hinterkante: Harmonischer Verlauf.
# Höhenminderung von Wirbelkörpern: Nein.
# Facettengelenke: Multisegmentale nach kaudal zunehmende Facettenhypertrophie.
# ISG: Mäßig degenerativ verändert.
# Zur Befundung der Bandscheiben wird die Nomenklatur der North American Spine Society v2 (2014) verwendet.
# LWK1/2: Kein Nachweis einer signifikanten neuroforaminalen oder spinalen Stenose.
# LWK2/3: Kein Nachweis einer signifikanten neuroforaminalen oder spinalen Stenose.
# LWK3/4: Kein Nachweis einer signifikanten neuroforaminalen oder spinalen Stenose.
# LWK4/5: Kein Nachweis einer signifikanten neuroforaminalen oder spinalen Stenose.
# LWK5/SWK1: Kein Nachweis einer signifikanten neuroforaminalen oder spinalen Stenose.
# Beurteilung
# ** MR LWS :: 8mlws
# Fragestellung
# Lumbale Beschwerden. Degeneration?
# Befund
# Voraufnahmen: Liegen zum Befundungszeitpunkt nicht vor.
# Nummerierung: Der Wirbelkörper mit Anheftung des Lig. iliolumbale wird im Folgenden als LWK5 betrachtet.
# Hinterkante: Harmonischer Verlauf.
# Höhenminderung von Wirbelkörpern: Nein.
# Myelon: Unauffällige Darstellung des Conus medullaris und der Cauda equina.
# Facettengelenke: Multisegmentale nach kaudal zunehmende Facettenhypertrophie.
# ISG: Mäßig degenerativ verändert.
# Zur Befundung der Bandscheiben wird die Nomenklatur der North American Spine Society v2 (2014) verwendet.
# LWK1/2: Kein Nachweis einer signifikanten neuroforaminalen oder spinalen Stenose.
# LWK2/3: Kein Nachweis einer signifikanten neuroforaminalen oder spinalen Stenose.
# LWK3/4: Kein Nachweis einer signifikanten neuroforaminalen oder spinalen Stenose.
# LWK4/5: Kein Nachweis einer signifikanten neuroforaminalen oder spinalen Stenose.
# LWK5/SWK1: Kein Nachweis einer signifikanten neuroforaminalen oder spinalen Stenose.
# Beurteilung
# ** MR Mammografie :: 8mmammo
# Fragestellung: Malignom?
# Sequenzen:
# Befund
# Voraufnahmen: Liegen zum Befundungszeitpunkt nicht vor.
# Qualitätssicherung:
# Korrekte Kontrastmittelapplikation: ja
# Bewegungsartefakte: nein
# Parenchymasymmetrien: nein
# Asymmetrische Hintergrundanreicherung in der frühen Dynamik: nein
# Rechte Mamma:
# Anteil des fibroglandulären Gewebes am gesamten Brustvolumen: ACR
# Cutis: unauffällig
# Mamille: unauffällig
# Brustwand: unauffällig
# Axilläre Lymphknoten: unauffällig
# T2w:
# - Fibrotische Areale und Ödeme: nein
# - Zysten: einfach/komplex/kompliziert
# Iatrogene Befunde: nein/Clips/Narben/Ölzysten/Lappenplastik/Implantat
# Konstrastmittelsequenzen:
# - Hintergrundanreicherung in der frühen Dynamik (BPE): minimal/mild/moderat/ausgeprägt
# KM aufnehmende Herde:
# - begleitendes Ödem
# - Masse 7mm mit irregulärer Form und irregulärem Rand, relativ signalreich in der T1 DD auch Lymphknoten, Fettnekrose, Hamartom), mit Signalanhebung mit Nidus in der STIR. KM Kinetik Typ II-III.
# - Nicht-massige KM-Aufnahme
# - Form: linear, nicht ductal (31%)/ductal (60%)/segmental, multiductal (78%)/regional(21%)/gruppiert(60%)
# - Kaiser-Score.
# Linke Mamma:
# Anteil des fibroglandulären Gewebes am gesamten Brustvolumen: ACR
# Cutis: unauffällig
# Mamille: unauffällig
# Brustwand: unauffällig
# Axilläre Lymphknoten: unauffällig
# T2w:
# - Fibrotische Areale und Ödeme: nein
# - Zysten: einfach/komplex/kompliziert
# Iatrogene Befunde: nein/Clips/Narben/Ölzysten/Lappenplastik/Implantat
# Konstrastmittelsequenzen:
# - Hintergrundanreicherung in der frühen Dynamik (BPE): minimal/mild/moderat/ausgeprägt
# KM aufnehmende Herde:
# - begleitendes Ödem
# - Masse 7mm mit irregulärer Form und irregulärem Rand, relativ signalreich in der T1 DD auch Lymphknoten, Fettnekrose, Hamartom), mit Signalanhebung mit Nidus in der STIR. KM Kinetik Typ II-III.
# - Nicht-massige KM-Aufnahme
# - Form: linear, nicht ductal (31%)/ductal (60%)/segmental, multiductal (78%)/regional(21%)/gruppiert(60%)
# - Kaiser-Score.
# Beurteilung
# Rechts BI-RADS:
# Links BI-RADS:
# 0 - weitere Diagnostik nötig
# 1 - unauffällig
# 2 - kein Malignom
# 3 - Verlaufskontrolle nötig
# 4 - Biopsie nötig
# 5 - Mamma-Karzinom sehr wahrscheinlich
# 6 - Bekanntes Karzinom
# Prozentangaben in Klammern stehen jeweils für die Malignomwahrscheinlichkeit.
# Quelle:
# - http://radiologyassistant.nl/en/p47a585a7401a9/breast-mri.html
# - "Strukturierte Auswertung der multiparametrischen MRT der Mamma" aus radiologie up2date
# ** MR OSG :: 8mosg
# Klinische Angaben:
# Distorsion
# Technik:
# MRT des OSG nach SOP nativ
# Befund
# Voraufnahmen: Zum Befundungszeitpunkt liegen keine Voraufnahmen vor.
# Knochen: Unauffällig/Os trigonum.
# Gelenke: Kein Erguss. Keine Kapselverbreiterungen in der T1w.
# Bänder:
# Syndesmose: Unauffällig.
# Lig. talofibulare ant.: Unauffällig. Kein "Bright-Rim"-Zeichen.
# Lig. talofibulare post.: Unauffällig.
# Lig. calcaneofibulare: Unauffällig.
# Lig. deltoideum (oberflächlicher Anteil): Unauffällig.
# Lig. deltoideum (tiefer Anteil): Unauffällig.
# Lig. calcaneonaviculare plantare: Unauffällig.
# Plantarfaszie: Unauffällig.
# Sehnen:
# Mediale Beugesehnen: Unauffällig.
# Strecksehnen: Unauffällig
# Achillessehne: Unauffällig. Keine Bursitis. Keine Haglundexostose.
# Peronealsehnen: Unauffällig.
# Akzessorische Muskeln: Nein.
# Beurteilung
# ** MR-Hals :: 8mhals
# Fragestellung:
# Lymphknoten?
# Technik:
# MRT des Halses nach SOP.
# Befund:
# Voraufnahmen: Es liegen keine Voraufnahmen vor.
# Nasennebenhöhlen, soweit erfasst: Unauffällig.
# Nasopharynx: Unauffällig.
# Oropharynx: Unauffällig.
# Glandula parotis: Unauffällig.
# Glandula submandibularis: Unauffällig.
# Glandula sublingualis: Unauffällig.
# Larynx: Unauffällig.
# Trachea: Unauffällig.
# Schilddrüse: Unauffällig.
# Lymphknoten: Unauffällig.
# Basal mit erfasste Hirnabschnitte: Unauffällig.
# Myelon: Unauffällig.
# Übrige Weichteile: Unauffällig.
# Knochen: Unauffällig.
# Beurteilung:
# ** MR-HWS :: 8mhws
# Fragestellung
# Spinale Enge? Degeneration?