You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Das SE Handbuch (s.u.) macht aus meiner Sicht keine Abgrenzung zwischen logical, functional, und konzeptioneller Architektur sondern behandelt das synonym.
Es gibt aber sehr wohl eine klare Abgrenzung zwischen logisch und physisch.
Die Frage für SAF ist aus meiner Sicht, wie eng wir uns an den Begriffen des SEHB5 orientieren wollen.
Wir müssen zumindest klar definieren, wie die Viewpoints ins bild des SHB5 passen.
Eine mögliche Lösung
die namen der betreffenden stereotypen und Konzepte so lassen
an der Beschreibung der Domains erklären wie sie zu den Begriffen im SEHB5 passen.
Dann haben wir logisch und physisch in den Konzepten und stereotypen -> das passt.
In Domainbeschreibungen eine Referenz auf das SEHB. Das gilt für das Readme.md und auch für domain.md, die beide manuell gepflegt werden. das sollte perspektivisch in anteilen aus dem modell kommen
Was dann aber noch fehlt ist die logical domain komplett zu entfernen und die Viewpoints in eine gruppe von Whitebox Aspekten einzusortieren.
Die Aufteilung der aspekte in white und blackbox fragen würde m.E. auch der PD gut tun.
help wantedExtra attention is neededquestionFurther information is requested
1 participant
Converted from issue
This discussion was converted from issue #24 on October 24, 2023 09:57.
Heading
Bold
Italic
Quote
Code
Link
Numbered list
Unordered list
Task list
Attach files
Mention
Reference
Menu
reacted with thumbs up emoji reacted with thumbs down emoji reacted with laugh emoji reacted with hooray emoji reacted with confused emoji reacted with heart emoji reacted with rocket emoji reacted with eyes emoji
-
Wir müssen zumindest klar definieren, wie die Viewpoints ins bild des SHB5 passen.
Eine mögliche Lösung
Dann haben wir logisch und physisch in den Konzepten und stereotypen -> das passt.
In Domainbeschreibungen eine Referenz auf das SEHB. Das gilt für das Readme.md und auch für domain.md, die beide manuell gepflegt werden. das sollte perspektivisch in anteilen aus dem modell kommen
Was dann aber noch fehlt ist die logical domain komplett zu entfernen und die Viewpoints in eine gruppe von Whitebox Aspekten einzusortieren.
Die Aufteilung der aspekte in white und blackbox fragen würde m.E. auch der PD gut tun.
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions