Replies: 8 comments 41 replies
-
Das liegt an imatig, das ist voller bugs und verursach dazu in freetz fehler Siehe dazu: https://freetz-ng.github.io/freetz-ng/ADDONS.html#steigerung-der-unzul%C3%A4nglichkeit Öffne am besten hier ein issue bei @MasterRoCcO |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Sorry, aber das liegt an deinen Patchen! Egal welchen Treiber man aus den Kernel benutzen will. Es wird zu ein Abbruch führen. Auch das Erstellen danach ohne einen Treiber aus dem Kernel kann man nur beheben, in dem man make kernel-clean macht. Und das betrifft alle Geräte bis auf die 6591 und 6660 im FOS8 Bereich. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich hab mal die vorhin hinzugefügte 7590 mit ein paar Kernelmodulen gebaut. Wie zu erwarten gab es KEINE Probleme. Dummschwätzer! Also geht mir bitte nicht weiter auf die Nerven. Such dir doch einfach Freunde |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Wenn die Leute also fda77 https://github.com/sponsors/fda77 hier mehr zahlen würden, dann würde er es auch mit den Fehlern lassen. Willst du das damit sagen? |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich hab absolut keine Lust alle kernel durchzutesten! |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Ich denke, ich habe auch das Problem mit der Option pipefail. make -f ./scripts/Makefile.fwinst obj=firmware __fw_modinst
/usr/bin/bash ./scripts/depmod.sh true 4.9.325 ""
OBJCOPY adding debug links to stripped kernel modules
set -eu; set -o pipefail; \
trap 'rm -rf /home/freetz/7590/source/kernel/ref-grx5-7599_08.00/usr/lib/debug/.tmp.stage.' EXIT; \
( cd /home/freetz/7590/source/kernel/ref-grx5-7599_08.00/usr/lib/debug/.tmp.stage. && find */ -name '*.ko') | \
while read module ; do \
mkdir -p /home/freetz/7590/source/kernel/ref-grx5-7599_08.00/usr/lib/debug/${module%/*}; \
mv /home/freetz/7590/source/kernel/ref-grx5-7599_08.00/usr/lib/debug/.tmp.stage./${module} /home/freetz/7590/source/kernel/ref-grx5-7599_08.00/usr/lib/debug/${module}; \
mips-unknown-linux-gnu-objcopy --add-gnu-debuglink=/home/freetz/7590/source/kernel/ref-grx5-7599_08.00/usr/lib/debug/${module} /home/freetz/7590/source/kernel/ref-grx5-7599_08.00/${module}; \
done
/bin/sh: 1: set: Illegal option -o pipefail
make[3]: *** [GNUmakefile:177: modules_install.post] Fehler 2
make[2]: *** [GNUmakefile:196: modules_install] Fehler 2
make[1]: *** [make/kernel/kernel.mk:246: source/kernel/ref-grx5-7599_08.00/.modules-grx5] Beendet
make: *** [Makefile:47: envira] Beendet |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Die Preisfrage wäre ja ob die letzten Änderungen halfen. |
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Es hatte nach Deinem Commit b1edb5b noch nicht funktioniert. Ich habe jetzt den Link wieder umgebogen. freetz@freetz-linux:~/7590$ ll /bin/sh habe dann "make kernel-clean" ausgeführt und konnte so den Fehler beim "make" reproduzieren.
|
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
-
Hallo, ich möchteinImage mit oscam für meine Frritzbox 7590ax bauen. Komme leider nicht weiter.
Firmware wird jetzt gebaut, Oscam lässt sich nicht starten
Beta Was this translation helpful? Give feedback.
All reactions